nachbekommen

nachbekommen
nach|be|kom|men <st. V.; hat (ugs.):
a) von etw. noch mehr, noch ein zweites Mal bekommen:
wenn du noch nicht satt bist, kannst du noch etwas n.;
b) etw. nachkaufen können:
einzelne Teile eines Service n. können.

* * *

nach|be|kom|men <st. V.; hat (ugs.): a) von etw. noch mehr, noch ein zweites Mal bekommen: wenn du noch nicht satt bist, kannst du noch etwas n.; b) etw. nachkaufen können: einzelne Teile eines Service n. können.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • nachbekommen — na̲ch·be·kom·men; bekam nach, hat nachbekommen; [Vt] 1 etwas nachbekommen eine bestimmte Ware später oder zusätzlich bekommen: keine Ersatzteile mehr nachbekommen 2 etwas nachbekommen gespr; zusätzlich zu seiner Portion noch etwas zu essen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nachbekommen — nohkrige …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • nachbekommen — nach|be|kom|men (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”